„Helene“
Schnee- bzw. Watteweihnachtsbaum
Traditionell gefertigt nach Aufzeichnungen meiner deutschen Ahnen bzw. der Familie meiner katholischen Großmutter Helene… deshalb heißt auch mein Erstlingswerk „Helene“.
Die Aufzeichnungen stammen aus der Zeit Ende 19. Jahrhundert.
Mit viel Liebe und Leidenschaft in Handarbeit gefertigt aus Pappe, Watte und Leim. In vielen Stunden bzw. Wochen Kleinarbeit wurde dieses Kleinod von mir gefertigt.
Spielzeug, Kugeln, Kerzen, Oblaten, Glitter, Tannenbäume und Krippenfiguren inklusive.
…………..
ACHTUNG:
Die Kerzenständer sind aus Metall mit Watte verkleidet. Die Kerzen könnten angezündet werden… doch rate ich davon ab. Denn ein Windzug kann die Flamme an die Watte wehen und schon brennt der schöne Watteweihnachtsbaum!!! Lege lieber eine Minilichterkette um den Baum.
…………..
Größe des Watteweihnachtsbaums
Höhe ca. 59 cm
Breite Unten ca. 28 cm
……………
Preis
350 Euro plus Porto
………….
Meine Urgroßmutter fertigte mit anderen tief gläubigen Frauen in den Wochen bzw. Monaten vor Weihnacht wunderschöne Häuser, Krippen und Weihnachtsbäume. Es wurde Abend für Abend mit viel Liebe… sehr genau im Deatil gearbeitet … Stunde um Stunde… dabei wurden fromme Lieder gesungen.
Sie fertigten nicht nur die Häuser und Krippen per Hand… sondern auch die Möbel, Figuren, Tiere und vieles mehr. Bis ein Haus, Weihnachtsbaum oder eine Krippe fertig war… vergingen viele Wochen.
Leider haben keine Exemplare dieser wundervollen Arbeit den Zahn der Zeit überlebt.
Und aus diesem Grund mache ich mich jetzt ans Werk die alte Familientradition aufleben zu lassen.
Bin sehr dankbar für die Aufzeichnungen meiner Ahnen.
…………….
In Zukunft möchte ich auch Wattehäuser beziehungsweise Wattekrippen fertigen. Ganz nach den alten Vorlagen aus Pappe, Holz, Watte, Leim… mit altem Spielzeug, Kugeln auf Alt gemacht und vieles mehr.
…………..
Gerne arbeite ich Deinen ganz speziellen Weihnachtsbaum… mit der Größe die Du Dir wünschst und mit den Farben die für Dich am Besten passen.
Kleines Video zu meinem Erstlingswerk „Helene“
Anfragen bitte an sonjas-post@gmx.de oder benutze bitte das Kontaktformular:
[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail “ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]